Kathmandu Tal (Valley): Besuchen Sie UNESCO-Weltkulturerbestätten wie Pashupatinath-Tempel und Boudhanath-Stupa, die spirituelle Tiefe und kulturellen Reichtum anbieten.
Lumbini: Der Geburtsort Buddhas, ideal für Männer, die spirituelle Reisen schätzen, ähnlich Ihren Varanasi-Touren.
Nepal, ein zauberhaftes Land mit atemberaubenden Landschaften und dem geheimnisvollen Himalaya, hält für Reisende eine Vielzahl von Attraktionen bereit. Aufgrund der mannigfaltigen geografischen Gegebenheiten ist es möglich, bei diversen Unternehmungen intensiv in die Natur einzutauchen. Das Wandern zählt zu den abenteuerlichsten und erfreulichsten Freizeitbeschäftigungen.
Die Wanderungen erstrecken sich in einem Bereich von 1.000 bis 4.000 Metern, wobei bestimmte Abschnitte sogar über 5.000 Meter liegen. Beim Wandern besteht die Gelegenheit, die vielfältige kulturelle Fülle Nepals kennenzulernen.
Die bevorzugten Trekkingstrecken in Nepal umfassen den Everest, Annapurna und Langtang. Der Kangchendzönha im Osten und Dolpo im Nordwesten Nepals werden immer beliebter als Ziele für Trekkingtouren.
Vor Beginn einer Wanderung benötigen alle Wanderer eine TIMS-Karte. Eine Einreisegenehmigung gegen Zahlung einer Eintrittsgebühr ist notwendig, um in Schutzgebieten wandern zu dürfen.
Abhängig von den geografischen Bedingungen der Trekkingziele erfolgt eine Einteilung in zwei Kategorien: Trekking mit Übernachtung in Teehäusern und Camping-Trekking. Das Teehaus-Trekking ist kostengünstiger, da die Gäste in einer Lodge übernachten und verpflegt werden.
Beim Camping-Trekking wird alles sorgfältig geplant und von einem Team, bestehend aus Guides, Begleitern und Köchen, unterstützt. Die Unterkunft wird in einem Lager aus Zelten bereitgestellt. Camping-Trekking ist kostspieliger als Lodge-Trekking und kann entsprechend dem verfügbaren Budget ausgewählt werden.
Kostenlose Reiseanfrage